Currywurst mit Pommes
Spielhandlung
Info & Aufführung
Currywurst mit Pommes
2006
Als erstes Theaterstück nach der Ära Kaspar habe ich die Komödie " Currywurst mit Pommes" ausgesucht, eine satirische Momentaufnahme von Frank Pinkus und Nick Walsh, die mittlerweile Kultstatus an den deutschen Amateurbühnen erreicht hat.
Es spielt in den Jahren nach der Wende, als wir die gute alte DM noch hatten und die Preise im Vergleich zu heute noch niedrig waren.
Ort der Handlung ist "Charleys Rast", ein Kiosk am Rande einer deutschen Autobahn. Mittendrin die Chefin Penny, die schon seit 30 Jahren diese Imbissbude führt und jeden Tag hunderte von Kunden kommen und gehen sieht. Da gibt es emanzipierte Lehrerinnen, alberne Nonnen, aalglatte Handy-Manager, werdende und tingelnde Schauspieler, sowie Familien mit und ohne Opa und noch viele mehr.
Im ersten Akt beobachtet man sie auf dem Weg irgendwohin, im zweiten Akt auf der Rückfahrt. Doch in den dazwischenliegenden drei Wochen hat sich einiges verändert.
Eine der Schwierigkeiten des turbulenten Stücks besteht darin, dass ca. 60 Figuren in 50 Szenen lediglich von 30 Schauspielern gespielt werden, die ständig in neue Rollen schlüpfen müssen.
Es spielt in den Jahren nach der Wende, als wir die gute alte DM noch hatten und die Preise im Vergleich zu heute noch niedrig waren.
Ort der Handlung ist "Charleys Rast", ein Kiosk am Rande einer deutschen Autobahn. Mittendrin die Chefin Penny, die schon seit 30 Jahren diese Imbissbude führt und jeden Tag hunderte von Kunden kommen und gehen sieht. Da gibt es emanzipierte Lehrerinnen, alberne Nonnen, aalglatte Handy-Manager, werdende und tingelnde Schauspieler, sowie Familien mit und ohne Opa und noch viele mehr.
Im ersten Akt beobachtet man sie auf dem Weg irgendwohin, im zweiten Akt auf der Rückfahrt. Doch in den dazwischenliegenden drei Wochen hat sich einiges verändert.
Eine der Schwierigkeiten des turbulenten Stücks besteht darin, dass ca. 60 Figuren in 50 Szenen lediglich von 30 Schauspielern gespielt werden, die ständig in neue Rollen schlüpfen müssen.
Personen und ihre Darsteller
Souffleuse:
Bühnenbau-Team:
Bühnenmaler:
Maske, Frisuren & Requisite:
Beleuchtung & Ton:
Plakat-Graphik:
Bühnenbau-Team:
Bühnenmaler:
Maske, Frisuren & Requisite:
Beleuchtung & Ton:
Plakat-Graphik:
Tanja Matheis
Bernhard Brandl, Ritsch Dafelmaier, Sevi Isemann, Marion Niedersteiner, Jörg Malle und Robert Luthner
Rudi Ott & Peter Niedersteiner
Manuela Glas, Claudia Dafelmaier, Inge Loder, Maria Gattinger, Kathi Wegner, Barbara Zanker, Maria Popfinger und Sonja Moser
Robert Wandrowetz
Gabi Seidl-Böller
Rudi Niedersteiner
Bernhard Brandl, Ritsch Dafelmaier, Sevi Isemann, Marion Niedersteiner, Jörg Malle und Robert Luthner
Rudi Ott & Peter Niedersteiner
Manuela Glas, Claudia Dafelmaier, Inge Loder, Maria Gattinger, Kathi Wegner, Barbara Zanker, Maria Popfinger und Sonja Moser
Robert Wandrowetz
Gabi Seidl-Böller
Rudi Niedersteiner
Satire in 2 Akten von Frank Pinkus und Nick Walsh
Bearbeitung und Regie: Werner Popfinger
Penelope Meier, genannt Penny die "Chefin":
Herbert, kultivierter Penner:
Georg, Bauarbeiter und
Kurt, ein alter Mann auf der Flucht:
Giorgio, Bauarbeiter und
Cola-Mann und
Holländischer Papa und
Der Schöne (Harry):
Dr. Frank Meier-Leonhardt und
Fernfahrer Diedi:
Carina, Sekretärin und
Cola-Frau und
Eine schwangere Frau:
Bayerischer Vater und
Ulli, Schauspielschüler und
Hubert, auf dem Weg zum Konzert und
Er, Schauspieler:
Bayerische Mutter und
Sächsische Mutter:
Bayerische Tochter und
Linda, Holländische Freundin:
Opa Adolf und
Gerald:
1. Motorradfahrer und
Roman, Fußballfan und
3. Manager:
2. Motorradfahrer und
Ludwig und
Schorsch, Fernfahrer:
Rudi, Schauspielschüler und
Helmut und
Dietrich, auf dem Weg zum Konzert:
1. Japanerin und
Bettina und
Brigitte, Lehrerin:
2. Japanerin und
Ulrike, Lehrerin:
Norddeutscher Paps und
Sächsischer Vater:
Norddeutsche Mum:
Svenja und
2. Blonde und
Sächsische Tochter:
1. Manager und
Ein Mann mit einer schwangeren:
2. Manager und
Sepp, Bayern-Fan:
Sabrina, Sekretärin
1. Blonde:
Hilde, auf dem Weg zum Konzert und
Laetitia, Nonne:
Dietlinde, auf dem Weg zum Konzert und
Ignatia, Nonne und
Gerda, Lehrerin:
Holländische Mama und
Horatia, Nonne:
Mareike, Holländische Tochter:
Jean-Paul, ein Phil. Student und
Sächsischer Sohn:
Sie, Schauspielerin:
Cola-Junge:
1. Koffermann:
2. Koffermann:
Herbert, kultivierter Penner:
Georg, Bauarbeiter und
Kurt, ein alter Mann auf der Flucht:
Giorgio, Bauarbeiter und
Cola-Mann und
Holländischer Papa und
Der Schöne (Harry):
Dr. Frank Meier-Leonhardt und
Fernfahrer Diedi:
Carina, Sekretärin und
Cola-Frau und
Eine schwangere Frau:
Bayerischer Vater und
Ulli, Schauspielschüler und
Hubert, auf dem Weg zum Konzert und
Er, Schauspieler:
Bayerische Mutter und
Sächsische Mutter:
Bayerische Tochter und
Linda, Holländische Freundin:
Opa Adolf und
Gerald:
1. Motorradfahrer und
Roman, Fußballfan und
3. Manager:
2. Motorradfahrer und
Ludwig und
Schorsch, Fernfahrer:
Rudi, Schauspielschüler und
Helmut und
Dietrich, auf dem Weg zum Konzert:
1. Japanerin und
Bettina und
Brigitte, Lehrerin:
2. Japanerin und
Ulrike, Lehrerin:
Norddeutscher Paps und
Sächsischer Vater:
Norddeutsche Mum:
Svenja und
2. Blonde und
Sächsische Tochter:
1. Manager und
Ein Mann mit einer schwangeren:
2. Manager und
Sepp, Bayern-Fan:
Sabrina, Sekretärin
1. Blonde:
Hilde, auf dem Weg zum Konzert und
Laetitia, Nonne:
Dietlinde, auf dem Weg zum Konzert und
Ignatia, Nonne und
Gerda, Lehrerin:
Holländische Mama und
Horatia, Nonne:
Mareike, Holländische Tochter:
Jean-Paul, ein Phil. Student und
Sächsischer Sohn:
Sie, Schauspielerin:
Cola-Junge:
1. Koffermann:
2. Koffermann:
Cornelia Kaiser
Rolf Stephan
Peter Niedersteiner
Jim Moser
Siegfried Wegner
Marion Niedersteiner
Rudolf Ott
Miriam Bieringer
Christina Dafelmaier
Hans Pest
Matthias Wegner
Jörg Malle
Konrad Metz
Birgit Vötter
Daniela Seidl
Bernhard Brandl
Christiane Gumbart
Eva-Maria Gattinger
Josef Schuster
Johannes Popfinger
Sabine Niedersteiner
Elisabeth Metz
Regina Popfinger
Katharina Wegner
Anika Hirschfeld
Maximilian Moser
Maria Reischl
Felix Glas
Robert Luthner
Jens Freitag
Rolf Stephan
Peter Niedersteiner
Jim Moser
Siegfried Wegner
Marion Niedersteiner
Rudolf Ott
Miriam Bieringer
Christina Dafelmaier
Hans Pest
Matthias Wegner
Jörg Malle
Konrad Metz
Birgit Vötter
Daniela Seidl
Bernhard Brandl
Christiane Gumbart
Eva-Maria Gattinger
Josef Schuster
Johannes Popfinger
Sabine Niedersteiner
Elisabeth Metz
Regina Popfinger
Katharina Wegner
Anika Hirschfeld
Maximilian Moser
Maria Reischl
Felix Glas
Robert Luthner
Jens Freitag
Werner Popfinger